Produkt zum Begriff Schauen:
-
Immer mal wieder zum Himmel schauen
Immer mal wieder zum Himmel schauen , Neue und klassische Gebete für Kinder und die ganze Familie Das alles und noch viel mehr kann Beten sein: Trost und Halt suchen, über die Welt staunen, dem anderen verzeihen, um etwas bitten, für etwas danken, sich über etwas freuen und jemandem etwas Gutes wünschen - all diese wesentlichen und alltäglichen Grundformen menschlicher Kom-munikation und Wahrnehmung können auch beim Gebet vollzogen werden. Und doch fehlen oft die Worte dafür. Diese neue Sammlung kann hierbei Abhilfe schaffen. Hier wurden Texte zusammengetragen, die schon seit sehr langer Zeit gebetet werden (wie die Psalmen), als auch solche, die erst vor Kurzem oder überhaupt ganz neu für diese Sammlung ver-fasst wurden. Namen wie Lene Mayer-Skumanz, Georg Bydlinski und Mathias Jeschke sind hier u. a. ebenso zu finden wie Elisabeth Steinkellner, Lena Raubaum und Heinz Janisch. Dieses Buch ist in sechs Großkapitel sortiert (kindlichen Alltag, Jahresablauf und Jahreskreis, ent-scheidende Momente des Lebens, Grundgebete der Kirche, Gebete von christlichen Vorbildern, Segen) und bietet berührende, witzige, nachdenkliche, traurige, tröstende und sinnliche Texte für alle (kindlichen) Lebenslagen. Die ansprechenden Illustrationen von Michael Roher drücken aus, wofür manchmal die Sprache fehlt, und öffnen den Raum für weitere Gedanken. Der Begriff Gebet wird dabei von Herausgeberin Kathrin Wexberg sehr weit gefasst, manche Texte sind mehr Gedich-te als klassische Gebete - aber alle eint, was der Titel zusammenfasst - der Blick über das Sichtbare hinaus. Ein wunderbares Geschenk: zur Taufe, zur Erstkommunion oder einfach so. Tipps: herausragend illustriert Auszeichnungen: Auf der Empfehlungsliste zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2024 Religiöses Kinderbuch des Monats April bei Borromäusverein und St. Michaelsbund - siehe: https://www.borromaeusverein.de/auslese/ausgezeichnete-buecher/religioeses-kinderbuch-des-monats Kinderbuch des Monats Mai der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Pressestimmen: "Eine Sammlung berührender, warmherziger, tröstender Texte für viele (nicht nur kindliche) Lebenslagen." Evangelisches Literaturportal e.V. "Das Buch ist ein Schatzkästchen, wo jedes Stück ein Unikat ist. Die Auswahl ist so groß, dass sich wohl für jeden (theologischen) Geschmack etwas findet." Christine Hubka, SAAT "Die vielfältigen Gebete aus unterschiedlichen Zeiten von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren bieten für Kinder - manchmal mehr noch für Erwachsene - zahlreiche Anknüpfungspunkte, um ihr Leben sowie ihre Vorstellungen von Gott zu bedenken." Borromäusverein, Religiöses Buch des Monats "Gedichte und Gebete sind wie Geschenke, die erfreuen, trösten und stärken. Die wunderbare Zusammenstellung von Texten, die von Michael Roher gekonnt in Szene gesetzt werden, wird selbst zu einem Geschenk!" Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Kinderbuch des Monats "Kommunikation in ihrer sensibelsten Form, Neues und Bekanntes, Vertrautes und Gewagtes, Humorvolles, ein Lächeln, ein Zwinkern." Christina Repolust, Welt der Frauen "Klug ausgewählt und bezaubernd illustriert." Heidi Lexe, Die Furche "Kurze Gebete, die man irgendwann auswendig spricht, längere, die gelesen werden wollen." Miriam Dauber, Tiroler Sonntag , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hinter die Symptome schauen (Pósa, Ferenc)
Hinter die Symptome schauen , In dieser Ausgabe des in Ungarn erschienenen Bestsellers (15 Auflagen) vermittelt der bekannte Gesundheitsphilosoph, Therapeut und Seminarleiter F.Posa seine Auffassung über Krankheiten und deren Heilung erstmalig auch Lesern in Deutschland. Aus seinem ganzheitlichen Verstehen beschreibt er die seelischen Ursachen der Krankheiten und zeigt Lösungswege auf, wie der Mensch sein körperlich-seelisches Gleichgewicht finden und gesunden kann. Der Autor macht bewusst, dass niemand mit Absicht krank werden möchte, im Unterbewusstsein jedoch vieles tut, was die Krankheit hervorruft. Sie kann zur Ersatzhandlung für ein glückliches und freudvolles Leben stehen. Ferenc Pósa stellt die zusammenhänge zwischen Leben, Gesundheit und Krankheit dar, die helfenden und behindernden Kräfte sowie die wichtigsten Prinzipien für die geistigen Heilung. Es werden über 250 konkrete Krankheiten und Krankheitsbilder behandelt, ihre medizinischen Grundlagen, die Erfahrungen der Naturheilkunde, die seelischen Ursachen und der Weg zur Genesung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201308, Produktform: Leinen, Autoren: Pósa, Ferenc, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Fachschema: Körper (medizinisch) / Psychosomatik~Psychosomatik, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Psychosomatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Via Nova, Verlag, Verlag: Via Nova, Verlag, Verlag: Via Nova, Länge: 226, Breite: 159, Höhe: 38, Gewicht: 857, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Don-Schauen, Florian: DSA5 - Spielsteine der Macht
DSA5 - Spielsteine der Macht , Die Kampagne Spielsteine der Macht besteht aus vier Einzelabenteuern, die die Helden in das Herzogtum Nordmarken führt. Est nach und nach werden die Helden erkennen, welche Verbindungen die Abenteuer haben, bis sie im Finale auf eine große Gefahr für die ganze Menschheit stoßen. Der Alchemyst: Ein junges Mädchen kann im letzten Moment vor dem Ertrinken gerettet werden - irgendwo in der Wildnis zwischen Eisenwald und Ingrakuppen, fern von aller Zivilisation. Unter Tränen berichtet es davon, dass es aus einem Kerker geflohen ist, in dem es mit einigen anderen Kindern gefangen gehalten wurde, und davon, dass ein Mann schreckliche Experimente an den Kindern vollzogen hat. Dies sollte für aufrechte Helden Grund genug sein, der Sache auf den Grund zu gehen. Die Einsiedlerin: Auf ihrem Weg durch den Eisenwald geraten die Helden in ein einsames Tal, in dem merkwürdige Dinge geschehen: Tiere sind angriffslustig, aggressive Elementarwesen versperren den Zugang zu bestimmten Orten, und wer die Nacht hier verbringt, wird von fürchterlichen Alpträumen heimgesucht. Haben diese Vorfälle irgendetwas mit der geheimnisvollen Einsiedlerin zu tun, die seit einigen Jahren hier lebt? Und stimmen die Gerüchte, dass irgendwo im Tal der Eingang zu einer vergessenen Stadt der Zwerge liegen soll? Der Händler: Endlich zurück in der Zivilisation: Nach dem unfreiwilligen Ausflug in den Eisenwald erreichen die Helden Albenhus - ein beschauliches Städtchen am Großen Fluss. Doch auch hier gibt es Abenteuer zu erleben: Ein Bürger der Stadt bittet um Hilfe, denn es gilt, einen Schurken zu entlarven, der mit verbotenen Giften handelt. Der Inquisitor: Eine junge Frau wird der Hexerei angeklagt. Der herbeigerufene Inquisitor nimmt sie in Haft und sucht nach weiteren Verdächtigen. Während dessen reift in dem kleinen Dorf eine Mischung aus Angst, Aberglauben und gegenseitigem Misstrauen heran, die nicht schwächer wird, als es zu weiteren Vorfällen kommt. In diese Atmosphäre geraten die Helden, und sie werden von dem gestrengen Inquisitor gebeten, nach weiteren Hexen zu suchen. Wenn sie sich weigern, machen sie sich selbst verdächtig ... Eine DSA-Kampagne für 3-5 Helden Genre:Reise-, Stadt- und Dungeonabenteuer Voraussetzungen: Hilfsbereitschaft Ort: Herzogtum Nordmarken, Mittelreich Zeit: in neuerer Zeit Komplexität (Spieler/Meisterin): niedrig / niedrig Erfahrung der Helden: erfahren Anforderungen: Wildnis 3 von 4 Kampf 2 von 4 Gesellschaft 3 von 4 Lebendige Geschichte 1 von 4 Diese Kampagne ist ein Liebhaberprodukt für Freunde der Originalausgabe dieser Kampagne. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Cooler Master StreamEnjin - Streaming Video/Audio
Cooler Master StreamEnjin - Streaming Video/Audio Encoder / Mixer / Switcher
Preis: 571.44 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man seinen eigenen Film im Kino schauen?
Ja, es ist möglich, seinen eigenen Film im Kino zu schauen, wenn man die entsprechenden Vorkehrungen trifft. Man kann beispielsweise ein privates Screening organisieren oder den Film bei einem Filmfestival oder einer speziellen Veranstaltung zeigen lassen. Es ist jedoch wichtig, die Genehmigung des Kinos oder Veranstalters einzuholen und gegebenenfalls Gebühren zu zahlen.
-
Wie kann man den Film "Interstellar" im Kino schauen? Kann man auch ältere Filme im Kino schauen?
Um den Film "Interstellar" im Kino zu schauen, musst du nachschauen, ob er noch in den Kinos läuft. Wenn ja, kannst du eine Kinokarte kaufen und den Film auf der großen Leinwand genießen. Ältere Filme werden manchmal in speziellen Vorführungen oder Filmfestivals gezeigt, aber sie laufen normalerweise nicht mehr in den regulären Kinos.
-
Wo kann man Filme außer zuhause oder im Kino schauen?
Man kann Filme auch in anderen öffentlichen Orten wie Bars, Restaurants oder Hotels schauen, die oft über Bildschirme oder Projektoren verfügen. Außerdem gibt es Online-Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+, auf denen man Filme bequem von zuhause aus schauen kann. Es gibt auch Filmfestivals und spezielle Veranstaltungen, bei denen Filme in besonderen Locations gezeigt werden.
-
Welchen Film soll ich mit meiner Freundin im Kino schauen?
Das hängt ganz von euren Vorlieben ab. Wenn ihr auf Action steht, könnte ein Actionfilm wie "Fast & Furious 9" oder "Black Widow" eine gute Wahl sein. Wenn ihr lieber eine romantische Komödie sehen möchtet, könnte "Crazy Rich Asians" oder "The Big Sick" passen. Es ist wichtig, dass ihr beide Interesse an dem Film habt, um ihn gemeinsam genießen zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Schauen:
-
Connect 4K Video Audio-Streaming Stick
Mit dem Streaming-Stick kann direkt auf die bekannten Plattformen (YouTube, Zoom, Twitch, Skype usw.) gestreamt werden
Preis: 14.89 € | Versand*: 4.95 € -
Atomos Connect - 4K Video-/Audio- Streaming Stick
Atomos Connect - 4K Video-/Audio- Streaming Stick
Preis: 38.27 € | Versand*: 5.90 € -
Schauen erlaubt. Vielfalt Mensch vom 16. bis 18. Jahrhundert
Schauen erlaubt. Vielfalt Mensch vom 16. bis 18. Jahrhundert , Diversität hat es immer schon gegeben, auch im 16. Jahrhundert. Als der Mensch in der Renaissance zunehmend in den Mittelpunkt rückte, war nicht nur sein Ideal von Interesse, sondern auch seine unerschöpfliche Vielfalt. Der Katalog zur Ausstellung Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch vom 16. bis 18. Jahrhundert betrachtet Diversität in der Vergangenheit mit dem Blick von heute. Im Zuge von Statements, sechs Essays und über 70 Katalogeinträgen widmen sich Expert*innen der Darstellung von Individuen abseits der gesellschaftlichen Norm im Spannungsfeld von Selbstermächtigung, Akzeptanz und Diskriminierung. Die Publikation liefert dabei wertvolle Erkenntnisse für höchst relevante gesellschaftskritische Diskussionen um Anderssein. Text: Volker Schönwiese, Katharina Seidl, Susanne Hehenberger, Eva Seemann, Anne Kuhlmann-Smirnov, Rudi Risatti. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen (Hustvedt, Siri)
Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen , Siri Hustvedt, die Autorin solcher internationaler Bestseller wie "Was ich liebte" und "Der Sommer ohne Männer", war schon immer fasziniert von der Biologie und der Theorie der menschlichen Wahrnehmung. Sie liebt die Kunst, die Geistes- und die Naturwissenschaften gleichermaßen. Sie ist Romanautorin und Feministin. Die im vorliegenden Band versammelten, ebenso klarsichtigen wie radikalen Essays legen eindrucksvoll Zeugnis von ihren vielfältigen Talenten ab. Der erste Teil untersucht die Fragen, die mitbeeinflussen, wie wir Kunst und die Welt im Allgemeinen sehen und beurteilen: Fragen der Wahrnehmung, Fragen des Geschlechts. Grundlagen dieser Diskussion sind etwa Werke von Picasso, de Kooning, Jeff Koons, Louise Bourgeois, Anselm Kiefer, Robert Mapplethorpe, Susan Sontag und Karl Ove Knausgard. Der zweite Teil befasst sich mit neurologischen Störungen und, unter anderem, mit den Rätseln von Hysterie und Synästhesie sowie mit der Selbsttötung. In letzter Zeit wird oft gefordert, man müsste eine neue, stabile Brücke zwischen Geistes- und Naturwissenschaften bauen. Im Moment existiert nur eine behelfsmäßige, aber Siri Hustvedt fühlt sich ermutigt von den Reisenden, die sie in beide Richtungen überquert haben. "Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen" ist eine einsichts- und eindrucksvolle Bestandsaufnahme dieser Reisen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190305, Produktform: Leinen, Autoren: Hustvedt, Siri, Übersetzung: Aumüller, Uli~Osterwald, Grete, Seitenzahl/Blattzahl: 524, Keyword: Anselm Kiefer; Feminismus; Gender Studies; Hysterie; Karl Ove Knausgaard; Krankheit; Kunst; Louise Bourgeois; Neurologie; Pedro Almodovar; Philosophie; Psychologie; Robert Mapplethorp; Selbsttötung; Soeren Kierkegaard; Susan Sontag; Wim Wenders, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Gender Studies~Geschlechterforschung, Fachkategorie: Literarische Essays, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 43, Gewicht: 625, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1783362
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Soll man fernsehen oder Fernsehen schauen?
Es ist eine Frage der persönlichen Vorlieben und des individuellen Sprachgebrauchs. Beide Ausdrücke sind gebräuchlich und bedeuten dasselbe. Man kann also sowohl fernsehen als auch Fernsehen schauen.
-
Warum schauen Menschen fernsehen?
Menschen schauen fernsehen, um sich zu unterhalten, Informationen zu erhalten und sich zu entspannen. Fernsehen bietet eine Vielzahl von Programmen und Inhalten, die den Bedürfnissen und Interessen der Zuschauer entsprechen. Es kann auch als soziale Aktivität betrachtet werden, da es oft gemeinsam mit Familie oder Freunden geschaut wird.
-
Ab welchem Alter darf man den FNAF-Film im Kino schauen?
Das hängt von der Altersfreigabe des Films ab, die von der jeweiligen Filmkommission festgelegt wird. Da der FNAF-Film noch nicht veröffentlicht wurde, ist es derzeit nicht möglich, das genaue Alter zu bestimmen, ab dem man ihn im Kino sehen darf. Es wird jedoch erwartet, dass der Film aufgrund seines Horrorthemas und möglicher Gewaltdarstellungen eine Altersfreigabe ab 16 Jahren oder höher erhalten könnte.
-
Wie kann ich online Fernsehen schauen und welche Streaming-Dienste sind empfehlenswert?
Um online Fernsehen zu schauen, benötigst du einen Internetanschluss und ein Endgerät wie Laptop, Tablet oder Smart-TV. Empfehlenswerte Streaming-Dienste sind Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Diese bieten eine große Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zu einem monatlichen Abonnementpreis.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.